Wir haben ein neues Pilotprojekt gestartet. Einige unserer Klassen werden mit Tablets ausgestattet. Bald folgt mehr Information :)

Hier ein Bericht von Jens, der die Tablets persönlich hinunter gebracht hat:

Das muss ich noch erzählen…
Ich haben heute mit einem externen Spezialisten gesprochen, der die Tablets für das E-Learning einrichtet und die Infrastruktur in der Schule betreut.

Ich (als IT-Techniker) war wirklich extrem überrascht, wie professionell da gearbeitet wird.

Vielen Dank nochmals an alle Paten, die den Kauf der Tablets ermöglicht haben! 🤗

Ich überlege gerade schon, Firmen wie Huawei oder Samsung anzuschreiben und um weitere Tablets als Spende zu bitten.

Damit könnten wir wirklich mittelfristig gesehen eine Menge Geld für neue Bücher sparen.

Liebe Grüße aus Kilifi,
Jens

 

 

Ein kurzer Bericht von Frau Vonwald zum derzeitigen Wetter in Kenia:

Die Regenzeit ist da, es hat drastisch abgekühlt, viele Menschen frieren auch in einem Land wie Kenia. Vor allem weil die meisten noch immer in zugigen windschiefen Hütten leben, auf dem Boden schlafen, nicht genug zu essen haben und keine warme Kleidung. Ich freue mich, dass es den meisten unserer Kinder besser geht, aber es bleibt viel zu tun. Ich hab wieder in Auftrag gegeben, dass ein großes Bündel mit warmer Kleidung gekauft wird, das wir dann an besonders Bedürftige ausgeben. Unterernährte Kleinkinder, die einen langen Fußmarsch zur Schule habe, vollkommen durchnässt dort ankommen, viele werden gerade jetzt krank.
Ich hab auch jemanden in die kleine Nursery in der Nachbarschaft geschickt, manche erinnern sich, dort sitzen die Kleinstkinder auf dem Steinboden. Wir haben zwar voriges Jahr Matten gestiftet, ich fürchte aber, die sind bereits wieder vollkommen durchnässt und müssen ersetzt werden.
Ich mache jetzt noch eine Bestandsaufnahme der Sweater und Regenjacken und melde mich eventuell wieder mit der üblichen Bettelei.

Das hier ist übrigens unser neues Schullogo. Danke an meine Graphikerin und Patin Christina Gnadlinger, gemeinsam mit Tsama und Kollegen in Kenia entstanden.
Wie gefällt es euch?

Unsere Teller jetzt auch aus Bambus
Wie gefällt es euch? Wir sind schwer begeistert :)

Dies hier ist unsere Quelle dafür, dort kann man auch viel nachlesen zum Thema. Und ich bin dankbar, denn die Firma hat uns 600 Teller (und ja im Vorjahr schon 600 Becher) um nur 50% des Normalpreises zur Verfügung gestellt. Eine Firma aus Leipzig mit einem wirklich sehr, sehr, sehr bemühten Chef.
https://www.bambus-geschirr.com

Unsere Hirse wächst. Im Rahmen der Schulausbildung steht auch Landwirtschaft auf dem Programm. Und man sieht schon, da entsteht etwas.
Die 4. Klasse Highschool hat dies als Abschlussarbeit und einer der Schüler darf die Hirse gerade gießen.

Neues vom Landwirtschaftsprojekt- es geht voran, aber seht selbst:

 

In der Mittagspause vor dem Nurserygebäude. Dort sind die Klasse PP1, PP2, Grade 1 und Grade 2 untergebracht.








Könnt ihr euch noch an unsere Hochbeete erinnern?

Diese werden mittlerweile von den Schülern im Landwirtschaftsunterricht bepflanzt, gemulcht und natürlich regelmäßig gegossen.

 

 

Ein paar Impressionen von der landwirtschaftliche Fläche für die Klassen 3 und 4 der Secondary.