Am 13. November wird zugunsten von Harambee gerockt – in Calw in Baden-Württemberg gibt die Band Löud ein Benefizkonzert. Der Erlös fließt in das Musikprojekt an unserer Schule in Kilifi.

Rocken für Harambee – das Löud Benefizkonzert 2021

Maisausgabe an die ersten 70 Familien aus unserem Projekt. Weitere folgen noch und Mittwoch geht es in die Region Ganze, wo die Dürre am härtesten wütet. Das, was wir jetzt ausgegeben haben, das ist für etwa einen Monat der Unterschied zwischen Hunger und etwas im Bauch.

Unseren Familien, also denen, die in unserem Projekt sind und wo die Kinder unsere Schule besuchen, geht es vergleichsweise gut, vor allem auch, weil unsere Kinder in der Schule normal zum Essen bekommen. Die Region, in die es ab Mittwoch geht, da haben Familien oft nur jeden zweiten oder dritten Tag ein wenig Maisbrei, Kinder bleiben aus der Schule zuhause, damit sie betteln gehen oder irgendwie an Arbeit kommen, um ihre Familie zu unterstützen. Zumal die Schulen dort derzeit kein Essen mehr anbieten.

Was wir also hier tun, ist natürlich nicht nachhaltig, aber es ist Erste Hilfe, die absolut notwendig ist.
Danke an alle Spender.

Wir haben wieder eine tolle Spende von Alte Künste für unsere Mädchen erhalten. Margit hat Wolle gefärbt zugunsten von Harambee und aus dem Erlös der Charity-Färbung fließen Spenden in Menstruations- und Hygieneprodukte für Mädchen an unserer Schule. Dieses Jahr wurden insgesamt schon 748 Euro von Alte Künste – Ancient Arts und den Stricker*innen gespendet! So eine wichtige Unterstützung! Vielen Dank dafür!

Alte Künste – Ancient Arts

Auf unserem Girls Day am Montag, der gemeinsam mit dem 15. Harambee-Geburtstag gefeiert wurde, wurden natürlich auch wieder Binden und Seife an die Mädchen verteilt.

Bälle für die Kleinsten. Schaut mal, wie happy sie sind!

Einfach so.

Unsere Schule arbeitet übrigens inzwischen komplett mit Solarstrom.
Und wir haben angefangen, Nutzwasser zu recyceln, Müll zu trennen und Plastik so weit es geht zu verbannen.
Und in Kürze werden wir 200 neue Bäume pflanzen.

Noch ein weiter Weg, aber das Bewusstsein dafür wächst.

Bilderbücher sind das Allergrößte und werden dann gemeinsam mit Freunden angeschaut.

Natürlich machen nur Bücher auf Englisch oder Swahili oder ohne Bilder Sinn. Danke an die Patin für die Spenden!

Wir unterstützen seit einiger Zeit auch einen Club, gegründet von einem unserer ehemaligen Lehrer, der die Kids nachmittags von der Strasse holt, Musik macht, Kunstbereiche, in erster Linie und schwerpunktmäßig aber einen Filmclub gegründet hat. Unter seiner Leitung haben drei unserer HighschoolKids diesen Film gemacht. Zur Erinnerung, unser Verein Harambee heißt in Kenia Gapeka.

Hier der link zu Youtube: Film: Gapeka_Our_Story

Meine Assistentin mit ihrer Kamera. Soviel Kreativität!

Cordula